Allerheiligen-Hofkirche der Residenz
Gala-Festkonzert
Das Violinkonzert G-Dur wurde von Mozart 1775, mit gerade einmal 19 Jahren, komponiert und ist das dritte seiner fünf Violinkonzerte. Es entstand in einer Zeit, als Mozart seine Fähigkeiten als Violinist weiterentwickelte und seine Werke zunehmend für das Konzertpublikum auslegte.
Das Konzert ist bekannt für seine lyrischen Melodien und virtuosen Passagen, die sowohl die technischen Fertigkeiten des Solisten als auch die expressive Tiefe der Musik zur Geltung bringen.
Programm
Vivaldi: Concerto für 2 Violinen und Streicher
Mozart: Ouvertüre aus „Die Zauberflöte“
Mozart: Violinkonzert G-Dur
Bizet: Carmen-Suite
Dvorak: Suite „Aus der Neuen Welt“
Pachelbel: Kanon
Mozart: "Eine kleine Nachtmusik" - Ausschnitt
Interpreten
Paolo Tagliamento - Violine & Residenz-Solisten