Allerheiligen-Hofkirche der Residenz
Residenz Gala-Konzert
Eine kurze Einführung:
Der italienische Violoncello-Virtuose Luigi Boccherini ist heute vor allem noch als Komponist des A-Dur-Menuetts aus einem seiner zahlreichen Streichquintette bekannt. Doch geht seine Bedeutung für die Musikgeschichte weit über dieses kleine Stück hinaus. Als Hofmusiker wirkte er über 30 Jahre in Madrid, was nicht ohne Einfluss auf sein Schaffen geblieben ist. Die klanglich exquisite Verbindung des klassischen Streichquartetts mit der genuin spanischen Gitarre ist ganz und gar Boccherinis Erfindung.
Der vielgereiste Pianist Isaac Albéniz gilt als Vater der neueren spanischen Musik. "Asturias" ist sein bekanntestes Stück, das schon bald in zahlreichen Bearbeitungen für verschiedene Besetzungen erschien. Sein Tonsatz ist so eng an die Gitarren-Technik angelehnt, dass man kaum glauben mag, dass es ursprünglich für Klavier komponiert wurde.
Die Residenz-Gala Konzerte werden durch eine Einführung von einem rennomierten Musikwissenschaftler begleitet.
Programm
M.Giuliani: Gitarrenkonzert A-Dur
L.Boccherini: Gitarrenquintett „Madrid“ & „Fandango“
A.Vivaldi: Concerto aus l'estro armonico für 2 Violinen und Streicher
P.de Sarasate: "Navarra" für 2 Violinen und Streicher
Albéniz: Asturias für Gitarre solo
Brahms: Ungarischer Tanz Nr.6
Massimo Scattolin - Gitarre, Paolo Tagliamento - Violine & Residenz
Interpreten
Massimo Scattolin - Gitarre, Paolo Tagliamento und Mon-Fu Lee - Violine & Residenz Solisten